Yasmina Liassine: Utopia Algeria Bestellen

Yasmina Liassine: Utopia Algeria

Endlich frei! In ihrem autofiktionalen Roman „Utopia Algeria" entwirft Yasmina Liassine die Utopie eines neuen Algerien. Das Land hatte sich 1962 seine Unabhängigkeit von der Kolonialherrschaft Frankreichs erkämpft.

Bestellen

Die „Pieds-Noirs“ (ehemalige französische Besatzer) waren vertrieben worden, und eine junge Generation von Algeriern, die in Frankreich studiert hatten, und idealistischen Französinnen kehrten in ein Land von großer Schönheit und Chancenreichtum zurück. Die Kinder aus diesen Ehen waren die Hoffnungsträger einer gerechten Zukunft in einem modernen Land mit Platz für Frauen und Männer jeglicher Herkunft und Religion. Die Autorin selbst ist eine Tochter einer solchen Verbindung und beschreibt am Bespiel ihrer und befreundeter Familien die privaten und öffentlichen Spannungen dieses gesellschaftlichen Experiments. Erst als Erwachsene gesteht sie sich ein, dass sie in der Wahrnehmung der Algerier immer „die Tochter der Französin“ geblieben ist. Sie stellt die über Algerien hinausgehende Frage, die uns durch die aktuellen gewaltsamen Konflikte in Europa und dem Nahen Osten vor Augen geführt werden, nach dem Zusammenleben verschiedener Ethnien, die Anspruch auf ein Land, den Gebrauch einer Sprache und die Deutungshoheit über die gemeinsame Geschichte erheben.

Leseprobe...

Themen

Albert Camus / Augustinus / Dido / Familie / Identität / Multikulturalismus / Pieds-Noirs / Postkolonialismus / Religion / Mehrsprachigkeit

  • Autor:in: Yasmina Liassine

    Yasmina Liassine wurde in Algier geboren und lebt seit ihrem Studium der Mathematik in Paris. „Utopia Algeria“ ist ihr Debütroman. (Foto: © Francesca Mantovani)

  • Übersetzer:in: Katharina Triebner-Cabald

    Katharina Triebner-Cabald studierte Romanistik und Germanistik und lebt als literarische Übersetzerin in Straßburg. Sie wurde zuletzt für „Vertraulichkeiten“, ihre Übersetzung von Max Lobes Roman „Confidences“, für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert. (Foto: © Fotostudio Schwarzenbach, Hof)

  • Leseprobe:

    Leseprobe Book2look

  • Downloads:

    Download Umschlag/Cover (Print JPG)
    Presseinformation Y. Liassine: Utopia Algeria (PDF)

  • Bibliografische Angaben:

    Yasmina Liassine:
    Utopia Algeria
    Roman

    ET: 02.06.2025
    Aus dem Französischen von Katharina Triebner-Cabald
    144 Seiten, gebunden, 12,5 x 20,5 cm
    EUR [D] 20,- EUR [A] 20,60
    ISBN (print) 978-3-946687-06-1

  • Produktsicherheit:

    austernbank verlag
    Ohlstadter Str. 31a
    81373 München
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Deutsch-Französischer Büchersalon 2025 Mannheim

Wir werden am 4. Salon du livre im Mannheimer Institut Français teilnehmen und halten Sie hier über das Programm auf dem Laufenden.

Weiterlesen

Münchner Buchfest 2025

Die Münchner Buchmacher laden unter der Schirmherrschaft von Bayern1-Literaturexpertin Ulla Müller herzlich ein: Das Münchner Buchfest im Garten des Schleusenwärterhäuschens geht in die vierte Runde!

Weiterlesen

Deutsch-Französischer Büchersalon 2025 Mannheim

Wir werden am 4. Salon du livre im Mannheimer Institut Français teilnehmen und halten Sie hier über das Programm auf dem Laufenden.

Weiterlesen

Münchner Buchfest 2025

Die Münchner Buchmacher laden unter der Schirmherrschaft von Bayern1-Literaturexpertin Ulla Müller herzlich ein: Das Münchner Buchfest im Garten des Schleusenwärterhäuschens geht in die vierte Runde!

Weiterlesen

Deutsch-Französischer Büchersalon 2025 Mannheim

Wir werden am 4. Salon du livre im Mannheimer Institut Français teilnehmen und halten Sie hier über das Programm auf dem Laufenden.

Münchner Buchfest 2025

Die Münchner Buchmacher laden unter der Schirmherrschaft von Bayern1-Literaturexpertin Ulla Müller herzlich ein: Das Münchner Buchfest im Garten des Schleusenwärterhäuschens geht in die vierte Runde!

Buchbesprechung - "Utopia Algeria" von Yasmina Liassine

Endres, Theresa: AFRICA live

Zur Webseite

Buchbesprechung – "Utopia Algeria" von Yasmina Liassine

Netz, Dina: deutschlandfunkkultur.de

zur Website

Buchkritik – "Utopia Algeria" von Yasmina Liassine

Brinkmann, Sigrid: deutschlandfunkkultur.de

zur Website